Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer mit Ihrer Familie und können so gut erholt dem neuen Schuljahr entgegenblicken.
Aufgrund der weiter geltenden Corona – Maßnahmen möchte ich Sie über die Testungen in der Schule informieren.
In den ersten drei Schulwochen werden ALLE Schüler/innen jeweils dreimal pro Woche getestet, auch jene, die bereits genesen sind. Zweimal pro Woche findet der gewohnte Antigen Schnelltest statt, ein Test pro Woche wird als PCR-Test mit Mundspülung durchgeführt.
Ein Tipp: Üben sie schon zu Hause mehrmals mit Ihrem Kind einen Schluck Salzwasser 30 Sekunden lang im Mund hin- und her zu bewegen (NICHT GURGELN).
Die Verbindung von Antigen-Tests mit den aussagekräftigeren PCR-Tests stellt eine wesentliche Neuerung im Sicherheitskonzept für das Schuljahr 2021/22 dar.
In der Sicherheitsphase (1.-3. Schulwoche) tragen alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen und Verwaltungspersonal außerhalb der Unterrichts- und Gruppenräume einen MNS.
Corona-Testpass an Schulen
Die negativen Testergebnisse werden im Corona-Testpass der Schülerin/des Schülers dokumentiert und können auch für außerschulische Veranstaltungen (z.B. Sportverein) verwendet werden.
Wie sieht der Testrhythmus in den ersten drei Schulwochen aus?
1.Woche:
Montag (1. Schultag) | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
AG | PCR + AG* |
*am Mittwoch ist eine Kombination aus Antigen- und PCR-Test notwendig, damit für Mittwoch ein gültiges Testergebnis vorliegt. Das PCR-Testergebnis erhalten die Schulen am Donnerstag in der Früh. Zeitraum der Gültigkeit der Testung (PCR: 72h; Antigen: 48h)
2. und 3.Woche:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
AG + PCR* | AG |
*am Montag ist eine Kombination aus Antigen- und PCR-Test notwendig, damit für Montag ein gültiges Testergebnis vorliegt. Das PCR-Test-Ergebnis erhalten die Schulen Dienstag in der Früh.
Ziel dieser Testungen ist ein sicherer Schulanfang für Ihr Kind.
EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG
Eine gemeinsame Einverständniserklärung für beide Testungen – bei der Testung von Schüler/innen unter 14 Jahren ist das Einverständnis der Erziehungsberechtigten erforderlich- finden Sie im Anhang oder vor der Schultür in Papierform.
BITTE GEBEN SIE DIESE VERLÄSSLICH AM MONTAG IHREM KIND MIT!
Weitere Details zum PCR-Selbsttest finden Sie unter: www.bmbwf.gv.at/allesspuelt
Details zum COVID-19 Antigen-Selbsttest finden Sie unter: www.bmbwf.gv.at/selbsttest
Weitere Informationen zum Datenschutz im Bereich des BMBWF finden Sie unter: www.bmbwf.gv.at/datenschutzschulen
Vielen Dank für die Zusammenarbeit und Unterstützung, gemeinsam schaffen wir auch künftige Herausforderungen!
Mit freundlichen Grüßen
VD Michaela Utner
Volksschule Molln